Der Beschluß der Spartaner lautete da Alexander Gott sein will, so sei er Gott.Er selbst schiffte nun den Eulaios hinab in den Persischen Meerbusen, fuhr dann an der Küste und den Mündungen der verschiedenen Kanäle entlang bis zur Tigrismündung, und nachdem er sich über alles genau unterrichtet und namentlich die nötigen Anweisungen zur Gründung einer Stadt Alexandreia, zwischen dem Tigris und Eulaios hart ubersetzer von latein in deutsch am Strande gegeben hatte, steuerte er in den Tigris hinein und den Fluß stromauf bald traf er die übrigen Schiffe und nach einigen Tagen das Landheer unter Hephaistion, das an den Ufern des Stromes lagerte.Dann wurde ein großes Mahl gehalten, an dem fast das gesamte Heer teilnahm, in der Mitte der König, ihm zunächst die Makedonen, nach diesem die Perser, und weiter viele von den übrigen Völkerschaften Asiens der König trank aus denselben Mischkrügen mit seinen Truppen und spendete mit ihnen die gleichen Spenden hellenische Seher und die persischen Magier vollzogen dazu die heiligen Gebräuche.Sobald dieser Befehl des Königs im Lager bekannt wurde, hielten sich die alten Truppen nicht länger sie liefen nach dem Königsschlosse, legten ihre Waffen vor den Toren nieder, zum Zeichen ihrer Unterwerfung und ubersetzer von latein in deutsch ihrer Reue vor den geschlossenen Toren stehend schrien und flehten sie, hineingelassen zu werden, um die Urheber des Aufruhrs auszuliefern sie würden Tag und Nacht nicht von hinnen weichen, bis sich der König erbarme.Ein alter geachteter Offizier, einer der Hipparchen der Ritterschaft, Kallines, trat hervor, im Namen aller zu sprechen was die Makedonen vor allem schmerze, sei, daß er Perser zu seinen Hetairen gemacht habe, daß Perser sich nun Alexanders Verwandte nennen und ihn küssen dürften, und von den Makedonen sei nie einer dieser Ehre teilhaftig geworden.Er war hochbetagt im persischen Lande fühlte er sich zum erstenmal in ubersetzer von latein in deutsch seinem Leben krank.Des Ermordeten vertrautester Sklave, der ihm die Rechnung geführt hatte, flüchtete nach Rhodos und wurde dem Philoxenos ausgeliefert.Allmählich begann sich das peinliche Schweigen in der Versammlung zu lösen man hatte erhalten, was man gefordert man fragte Was nun Was weiter Sie alle waren entlassen, sie waren nicht mehr Soldaten der Dienst und die militärische Ordnung, die sie bisher zusammengehalten, war gelöst, sie waren ohne Führung, ohne Rat und Willen ubersetzer von latein in deutsch die einen riefen zu bleiben, wieder andere schrien zum Aufbruch so wuchs der Tumult und das wüste Geschrei, keiner befahl, keiner gehorchte, keine Rotte hielt sich beisammen in kurzem war das Heer, das die Welt erobert, eine wüste und verworrene Menschenmasse.Aber wenn die neue Kriegsmacht, welche nun über Asien herrschte, die bisher totgelegten Reichtümer entfesselte, wenn sie von ihr wie das Blut vom Herzen ausströmten, so sieht man, wie damit, daß Arbeit und Verkehr sie in immer rascherer Zirkulation durch die lang unterbundenen und welkgewordenen Glieder des Reichs verbreiteten, das ganze wirtschaftliche Leben der Völker, deren Kraft die persische Herrschaft vampyrhaft ausgesogen hatte, sich aufrichten und steigern mußte.Er beschloß, sich ganz den asiatischen Truppen anzuvertrauen, sie nach dem Gebrauch des makedonischen Heeres zu ordnen, sie mit allen Ehren, die einst die Makedonen gehabt hatten, auszuzeichnen er durfte erwarten, daß, wenn diese so das letzte Band zwischen sich und ihrem ubersetzer von latein in deutsch Könige zerrissen sähen, sie entweder reuig um Vergebung flehen oder bis zur Wut empört zu den Waffen greifen würden er war gewiß, daß er an der Spitze seiner asiatischen Truppen über die führerlosen Haufen den Sieg davontragen werde.Alexander hatte die Mutter stets hochgeehrt und ihr jede Sohnespflicht erfüllt, aber ebenso entschieden ihre Einmischung in die öffentlichen Angelegenheiten zurückgewiesen dennoch wurde sie nicht müde zu intrigieren, ihrem Sohne Vorwürfe und Klagen aller Art zu schreiben, eifersüchtig auf dessen Neigung zu Hephaistion auch diesen mit bitteren Briefen heimzusuchen, vor allem aber gegen Antipatros unablässig die heftigsten Beschuldigungen nach Asien zu senden.Er war als Staatsmann, was Aristoteles als ubersetzer von latein in deutsch Denker.Schwerlich war dies der entscheidende Grund es mag vieles zusammengekommen sein, den Wechsel in der höchsten Stelle daheim notwendig zu machen.Wie die Maßregel, die Nikanor bei der olympischen Feier verkündete, gewirkt hat, ist angegeben ubersetzer von latein in deutsch worden.